Schule und Lernen

Biologie Leistungskurs


Referate, Hausaufgaben und Lexikon rund um den Biountericht

Biologie Online Lernen


Einfache Erklärungen für den Biologie Unterricht: Vom virtuellem Herbarium, über die Stammesgeschichte des Menschen, bis hin zu den elementaren Vorgängen im menschlichen Körper.

Biologie-Lexikon


Kostenloses Online-Lexikon von Fachbegriffen der Biologie & Hausaufgabenforum der Biologie.

Biologie-Quiz - Biologie-Tests online


Auf Biologie-Quiz befinden sich verschiedene Online-Tests zur Vorbereitung auf Prüfungen (z. B. fürs Abitur, Matura in Biologie etc.). Auf Biologie-Quiz gibt es unter anderem Fragen zur Evolution, allgemeinen Genetik, Humangenetik und Ökologie. Zu den Tests gibt es kurze Feedbacks. Die Nutzung der Online-Prüfungen ist kostenlos.

Der 1. Weltkrieg


Die Geschichte des 1. Weltkrieges. Für Kinder verständlich erklärt.

Der 2. Weltkrieg


Die Geschichte des 2. Weltkrieges. Für Kinder verständlich erklärt.

Der SchulKalender


Der SchulKalender bietet Daten zu allen gesetzlichen, schulfreien Feiertagen, Schulferien für alle Bundesländer in Deutschland. Außerdem informieren gut verständliche Texte über Hintergünde und Bedeutung der Festtage. Tipps zur abwechslungsreichen Gestaltung verschiedene Unterrichtsfächer sind auch vorhanden.

Die Lese-Rechtschreib-Schule


Die lautgetreue Rechtschreibförderung des Studienkreises, Experte auf dem Gebiet des schulbegleitenden Förderunterrichts, hilft Kindern, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben.

Erfindung des Schießpulvers


Die Erfindung des Schießpulvers hat die Welt verändert. Zum guten, meist aber zum schlechten. Hier erfahrt Ihr etwas über diese gefährliche Mischung.

geboren.am – Berühmte Geburtstage


geboren.am erzählt Geschichte von gestern und heute mit Menschen, die diese geschrieben haben. Entdecke prominente Persönlichkeiten nach Tagen, Jahren, Jubiläen, ihrem Geburtsort etc. Im "Wer ist das?"-Quiz kann man das Allgemeinwissen zu den Köpfen der Zeitgeschichte testen.

Gene ABC


DNA, das ,Molekül des Lebens‘, fasziniert Forscherinnen und Forscher seit seiner Entdeckung vor fast einem halben Jahrhundert. Doch was ist DNA genau? Wie sieht sie aus? Was sind Gene und wie wird mit Genen gearbeitet? Das Gene ABC, eine Website des Schweizerischen Nationalfonds, lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gene. Die dreisprachige Website (Deutsch, Französisch und Italienisch) wird sowohl von Biologielehrpersonen als auch von Jugendlichen gern und regelmässig genutzt.

Hamsterkiste


Das Lernportal für den Unterricht in den Klassen 1 bis 6.

Häufigste Rechtschreibfehler


Top 100 Liste der häufigsten Rechtschreibfehler in Schulaufsätzen und wie man sie ganz einfach vermeiden kann.

Hilfen für Schulhomepage und Schulhomepage-AWARD


Schulhomepage.de bietet Hilfen zur Erstellung einer Schulhomepage. Jeden Februar wird über die Topliste der Schulhomepage AWARD mit wertvollen Preisen durchgeführt.

Infos über das Wetter


Auf dieser Seite findest Du Fotos und Wissenskarten über das Wetter.

kico4u - Englisch lernen


Dies ist eine Seite für Kinder um mit einer Engländerin Englisch zu lernen. Wir haben viele Übungen und Grammatik und Spiele. Französisch haben wir auch.

Kinderrätsel für Rechtschreibtraining


Textbasierte Rätsel für Schüler ab Klasse 2: Buchstabensalat, Wortschlangen, Silbenrätsel und Kästchenwörter. Der Wortschatz kann auf individuelle Anforderungen von Schulklassen oder einzelnen Schülern abgestimmt oder auch durch eigene Wörter ersetzt werden. Ein Zufallsgenerator sorgt stets für neue Übungsblätter.

Knochen


Wieviel Knochen hat ein Mensch? Wozu dienen die verschiedenen Knochen? Sind Knochen tot oder lebendig? Hier erfahrt Ihr es!

Kostenlose Nachhilfevermittlung


Eine Datenbank, bei der man sich alle Nachilfelehrer der eigenen Umgebung anzeigen lassen kann.

LiebLinks für Lehrer und Schüler


(mehr als) 3000 sortierte und kommentierte Links für Lehrer und Schüler

Mittelalter und Ritterzeit


Viel Wissenswertes über das Mittelalter. Wenn Du irgendetwas über die Zeit wissen willst, in der die Ritter lebten und es Burgen gab, dann findest Du es hier.

Napoleon Bonaparte


Ein sehr umfangreiches Referat über den früheren Kaiser von Frankreich, Napoleon Bonaparte.

Online-Übungen für Mathe


Schüler können eigenständig für Mathematik üben und dabei selbst den Schwierigkeitsgrad einstellen. Der Schwerpunkt liegt bei Aufgaben für Kinder von 6 bis 11 Jahren (Klasse 1 bis 5): Zahlenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser, Kettenaufgaben, schriftliche Rechenarten, Würfelgebäude sowie Achsen- und Punktspiegelung.

Palkans Schülerseite


Das Schülermagazin für pfiffige Schülerinnen und Schüler. Eine Kinder- und Schülerseite zum Lernen und Üben, Spaß haben und Stöbern. Mit Schüler-Chat und -Forum, Umfragen, einem Quiz... Hier findet man E-Mail-Freunde... WISSEN ist keine Schande!

Religionsunterricht


Hier geht es um den Religionsunterricht. Die Site wird gemeinsam mit Schülern immer wieder mal bearbeitet und erweitert. Platz finden: Umfragen, Wissen, Spiele, Rätsel, Witze und vieles mehr.

Schreibmaschinenkurs - Vollversion!


Erlerne in nur wenigen Wochen perfektes Maschinenschreiben! Auf einfache, selbsterklärende Bedienbarkeit wurde besonders grosser Wert gelegt. Das Programm bietet die Möglichkeit eigene Texte zu üben, somit kann ein individuelles Trainingsprogramm zusammengestellt werden. Automatische Anpassung an deine Leistungsfähigkeit, umfangreiche statistische Auswertung deiner Schreibleistung, Einführung in die wichtigsten Schreibregeln nach DIN 5008. Vollversion!

Steinzeit-News rund um Neandertaler, Homo sapiens, Mammut, Säbelzahntiger & Co


In den Steinzeit-News von H[AGE] findest Du aktuelle Informationen rund um die Steinzeit - einer überaus spannenden Epoche in der Entwicklung der Menschheit. Wir berichten z. B., wenn etwas neues über den Neandertaler herausgefunden wurde.

Vom Wasserwerk zur Kläranlage


Wie wird Wasser gereinigt? Wie funktioniert eine Kläranlage und wie ein Wasserwerk? Hier bekommst Du es erklärt.

Wortschatzübungen


Sehr umfangreiche Seite mit vielen, vielen Arbeitsblättern zu Stil- und Wortschatz-Übungen.
Die Arbeitsblätter kann man als PDF downloaden und ausdrucken.

Scroll to top